- Gregorios Magistros
- Gregorios Magịstros,armenischer Schriftsteller, * um 990, ✝ 1058; Sohn des Prinzen Wasak Pahlawuni, unterstützte den Herrscher des Bagratidenreiches von Ani; nach erfolgreicher militärischer Tätigkeit fiel er jedoch bei König Gagik II. in Ungnade und begab sich nach Konstantinopel, wo er sich als Schriftsteller, Übersetzer und Lehrer wissenschaftlicher Tätigkeit widmete. Nach seinem misslungenen Versuch, König Gagik (1045, nach der Eroberung Anis durch Byzanz, abgesetzt) wieder zum Thron zu verhelfen, trat er seine Herrschaft an die Byzantiner ab und wurde mit Landbesitz in Mesopotamien belehnt. Kulturhistorisch bedeutsam sind seine - zum Teil metrisch abgefassten - Briefe; daneben soll er eine Erläuterung der Grammatik des Dionysios Thrax verfasst haben. Zahlreich sind seine Übersetzungen aus dem Griechischen (besonders von Schriften Platons).
Universal-Lexikon. 2012.